Zweiter Hofflohmarkt „Bernau mistet aus“: Besucher aus nah und fern tummelten sich am Sonntag zu vielen Hunderten im gesamten Bernauer Gemeindegebiet auf der Jagd nach Schnäppchen und Raritäten. Die angemeldeten Flohmarktstände – jeweils auf privatem Grund, in den Höfen, Gärten oder Garagen – waren über ganz Bernau verteilt, zu erkennen an bunten Luftballons, die an den Hausecken aufgehängt waren. Rund 180 Bernauer Familien machten mit und hatten ihre Keller und Dachböden nach Dingen durchsucht, die man zwar aufbewahrt, aber eigentlich nie mehr benötigt. Das Angebot in Auswahl und Menge war riesig. Auch Vereine beteiligten sich mit Ständen als Fieranten, wie der Tennisclub TC Bernau (Bild links), der die Einnahmen für seine Jugendarbeit verwenden will. Weil Bummeln hungrig macht, gab es beim BRK (Bild Mitte) am Rathausplatz und bei den Trachtlern am Minigolfplatz Verpflegung. Nach ihrem Einmarsch über die Braunstraße (Bild rechts) in den Kurpark gab die Musikkapelle Bernau im Musikpavillon ein Konzert; bei den Trachtlern gab’s zur Unterhaltung boarische Tanzlmusi.
Text: ul/Fotos: Berger