Fleißige Hände beim Priener Ramadama in Aktion

von Redaktion

Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen machten sich bei der jährlichen Abfallsammelaktion Ramadama der Marktgemeinde Prien mehr als 60 fleißige Helfer an die Arbeit. Treffpunkt war am Rathaus, wo die Teilnehmer registriert wurden sowie „Sammelutensilien“ und Gutscheine der Gemeinde als Dank fürs Mitmachen in Empfang nahmen.

Bürgermeister Andreas Friedrich (ÜWG) freute sich über die Resonanz. Seit Jahren werden die Aktionen laut Friedrich von der jetzigen Umweltreferentin Angela Kind (Grüne) organisiert und mitbetreut. „Es ist schön, zu sehen, wie sich die Priener und die Ortsvereine für einen sauberen Ort engagieren. Zudem ist es ein tolles Gemeinschaftserlebnis.“ Das bestätigten Elisabeth Weidacher und Florian Krempel, beide von der Jungbauernschaft Prien, wie auch Winfried Kober vom Radfahrverein oder Marion Hengstebeck vom ADFC: „Uns ist es wichtig, in der Gemeinschaft auf den Ort zu schauen, um Ordnung zu schaffen.“

Gemeinderätin Sonja Werner (Grüne) nahm Kinder mit auf die Tour, „um das Bewusstsein dafür zu schärfen, Kleinigkeiten wie Papierzettel oder Ähnliches nicht einfach fallenzulassen, wo man geht oder steht.“ Das Ergebnis der Aktion wurde im Bauhof zur Entsorgung angeliefert. Foto Berger

Artikel 5 von 11