Pater Budau verlässt Pfarrverband

von Redaktion

Nachfolge ist noch nicht entschieden

Chieming/Grabenstätt – Pater Gabriel Budau, Leiter der Pfarrverbände Chieming sowie Grabenstätt beendet seine bisherige Verantwortung als leitender Seelsorger zum 30. September dieses Jahres. Ab 1. Oktober übernimmt er eine neue Stelle im Pfarrverband Haar bei München, wo sein Orden – die Franziskaner Minoriten – eine neue Niederlassung gründen wollen.

In den Gottesdiensten am vergangenen Wochenende sowie mit einem Brief an die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter informierte Budau über die personelle Veränderung in den Pfarrverbänden und seine künftige seelsorgerische Aufgabe.

Seit 2011 ist Pater Gabriel zusammen mit seinen Mitbrüdern als Seelsorger in den Pfarrverbänden tätig, viele Jahre davon als Pfarrverbandsleiter.

„Wir haben richtig gut
zusammengefunden“

„Es war eine gute Zeit und in den elf Jahren habe ich viel mehr empfangen, als ich geben konnte“, betonte Budau. Er habe die Schätze der bayerischen Lebensart und -kultur, die Traditionen und das Brauchtum in Gesellschaft und Kirche kennengelernt. Auch wenn es anfänglich immer wieder Stimmen gab, die mit Kommentaren wie „Das war scho oiwei so“ oder „Des hamma no nia ned g`habt“ Ablehnung kundtaten, seien diese Stimmen immer leiser und seltener geworden: „Wir haben richtig gut zusammengefunden. Ich habe nicht nur große Unterstützung meiner Mitbrüder erfahren, sondern auch hohe Wertschätzung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in den Pfarrgemeinden.“

Die beiden Pfarrverbände seien ihm zur „Traumstelle“ geworden, beschreibt es Pater Gabriel. Deshalb sei ihm die Entscheidung für die neue Aufgabe und Herausforderung auch sehr schwergefallen. Nach Gesprächen mit Pater Damian Patrascu, dem Provinzial seines Ordens, mit der Leitung des Erzbistums, seinen Mitbrüdern und vertrauten Menschen, habe er sich bereit erklärt die neue Stelle im Pfarrverband Haar zu übernehmen und an der Gründung der neuen Niederlassung seines Ordens mitzuarbeiten. „Ich bitte um Verständnis für meine Entscheidung“. Noch aber sei er einige Monate in den Pfarrverbänden östlich des Chiemsees im Dienst. Budau bat darum, dass in den beiden Pfarrverbänden und zusammen mit den Patres der „gute Weg des Miteinanders“ weitergehe.

Über die Nachfolge als Leiter der Pfarrverbände Chieming (mit den Pfarreien Nußdorf, Ising und Hart) und Grabenstätt (mit Erlstätt, Bergen und Vachendorf) wird in den kommenden Wochen entschieden, berichtete Pater Gabriel. Sobald die Entscheidung feststeht, werde er persönlich darüber informieren, kündigte der Seelsorger an. pv

Artikel 7 von 11