Grabenstätter Helferkreis erfüllt Herzenswünsche der Bürger

von Redaktion

Sternenverkauf für Aktion „Grabenstätter Christkindl“ startet

Grabenstätt – Der Helferkreis in der Gemeinde Grabenstätt organisiert wieder seine bewährte Aktion „Grabenstätter Christkindl“, im Rahmen derer Kinder, Erwachsene und Senioren aus dem Gemeindegebiet einen „Herzenswunsch“ aussprechen dürfen.

„Es gibt nämlich auch bei uns in der Gemeinde Menschen, denen das Schicksal nicht immer wohlgesonnen war und die sich einen Herzenswunsch nicht so einfach erfüllen können“, so Christine Heitauer vom Helferkreis. Gerade in diesen schwierigen Krisenjahren entstehen in den Familien aufgrund von steigenden Lebensmittel- und Energiepreisen finanzielle Engpässe, die man mit der Christkindl-Aktion etwas ausgleichen könne. „Denn bei uns kommt jede Hilfe auch in unserer Dorfgemeinschaft an“, so der Helferkreis um Heitauer, Christa Dahlhausen und Angela Wirnshofer.

Für die ganzjährig laufende soziale Hilfsaktion stellte sie an der Tourist-Information in Grabenstätt und im Getränkemarkt Schwarz in Erlstätt wieder zwei Christbäume auf. Beim stimmungsvollen Auftakt schmückten die Kinder des Grabenstätter Pfarrkindergartens „Haus für Kinder Sankt Maximilian“ und der gemeindlichen Kindertageseinrichtung „Mäusebande“ in Erlstätt die beiden Bäume und sangen dabei im Beisein von Vertretern ihrer Kindergärten und des gemeindlichen Helferkreises Weihnachtslieder. Auch Bürgermeister Gerhard Wirnshofer war begeistert. Die Grabenstätter und Erlstätter Kindergarten- und Schulkinder bastelten die Sterne mit viel Liebe. Die Spendenaktion erfolgt über das Konto „Aktion Grabenstätter Christkindl“ bei der Kreissparkasse Grabenstätt mit der IBAN DE227105205000407565 79. Eine Spendenquittung ist nur mehr ab einem Betrag von 300 Euro möglich.

Spendenwillige, die nicht überweisen können, sollen sich mit der Tourist-Information unter Telefon 08661/988732 in Verbindung setzen. Die Herzenswunsch-Sterne sind beim Getränkemarkt Schwarz in Erlstätt zu den üblichen Öffnungszeiten verkäuflich.mmü

Artikel 10 von 11