Kleine Schätze lassen die Sammlerherzen höherschlagen

von Redaktion

Börse des Modelleisenbahnclubs Traunstein findet erstmals im Bergener Festsaal statt

Bergen – Auf großes Interesse stieß die Modellbahnbörse, die erstmalig im Bergener Festsaal stattfand. 16 Aussteller präsentierten bei der Veranstaltung des Modelleisenbahnclubs Traunstein ihre kleinen Schätze, die Sammlerherzen höherschlagen lassen.

16 Aussteller hatten auf den 70 Tischen im großen Saal allerhand Material dabei. Neben Lokomotiven und Waggons für fast jede Spurweite wurden auch Modellautos, Häuser, Miniaturlandschaften, Schienen und Weichen angeboten.

Die Mitglieder des Clubs hatten in der auf der Bühne eingerichteten kleinen Werkstatt alle Hände voll zu tun. Hier konnten die Loks auf ihre Funktion getestet werden. Gleise in verschiedenen Spurweiten wurden bereitgestellt. Sowohl analog wie auch digitale Fahrzeuge kamen auf den Prüfstand. Kleinere Reparaturen wurden fachkundig von den Modelleisenbahnexperten kostenlos durchgeführt.

Zu erfahren war, dass die Winteranlage „Traunbrunn“, auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt zu sehen, vom Modellbahnclub 2004 erstmals aufgebaut wurde und seither jedes Jahr ein besonderer Besuchermagnet ist. Obwohl dieses Hobby so viele Menschen teilen, leidet auch der Modellbahnverein unter Mitgliederschwund und würde sich über neue Mitglieder freuen. Geboten wird viel Fachwissen rund um die Modelleisenbahn. Regelmäßig trifft sich der Club jeden zweiten und letzten Freitag im Monat im Clubraum in Grabenstätt.

Weitere Infos unter www.mec-traunstein.de. tb

Artikel 5 von 11