„Tod muss nicht furchteinflößend sein“

Sie schaffen es, Ängste vor dem Tod zu nehmen: Psychologin Katharina Weil und Pflegefachkraft Markus Häckl leiten den Letzte-Hilfe-Kurs im Chiemseehospiz in Bernau. Foto Chiemseehospiz

Sie schaffen es, Ängste vor dem Tod zu nehmen: Psychologin Katharina Weil und Pflegefachkraft Markus Häckl leiten den Letzte-Hilfe-Kurs im Chiemseehospiz in Bernau. Foto Chiemseehospiz

Interview Letzte-Hilfe-Kurs im Chiemseehospiz Bernau soll Ängste nehmen

Bernau – Der Titel des James-Bond-Films „Leben und sterben lassen“ bekommt im Chiemseehospiz in Bernau eine ganz neue Bedeutung: Der Tod gehört hier zum Alltag. Das Leben aber auch. Wer sich eine Kaffeemaschine anschafft, arbeitet sich oft stundenlang durch Online-Rezensionen. Aber wenn es um den To

Artikel 1 von 244
Samstag, 27. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.