Großes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

von Redaktion

Tennis, Klettern oder Basteln – Marktgemeinde Grassau bietet 34 Veranstaltungen

Grassau – Das 36. Kinderferienprogramm der Marktgemeinde Grassau bietet sowohl für Kleinkinder ab drei Jahren, als auch für Schulkinder und Jugendliche interessante Möglichkeiten, die Ferien zu gestalten. Margarete Kastner von der Familienstelle im Rathaus ist es dank der Unterstützung von Vereinen wieder gelungen, ein buntes Ferienprogramm mit 34 Veranstaltungen zusammenzustellen.

Vom Tennisclub Grassau wird das Sommercamp, einmal für die Jüngeren und ein längeres Camp für die älteren Kinder, bereits ab Montag, 31. Juli, angeboten. Die Bergwacht Grassau ermöglicht den Teilnehmern das Klettern im Bergwachtturm, ebenfalls am Montag, 31. Juli. Zum Kartoffelfest nach Rottau werden die Ferienkinder vom Gartenbauverein Rottau am Mittwoch, 2. August, eingeladen und Unterhaltung bei der Marionettenshow gibt es am Donnerstag, 3. August, sowie am Donnerstag, 24. August. Groß ist das Angebot an verschiedenen Bastelprogrammen im Naturpavillon Übersee, wobei einmal eine Wimpelkette, dann wieder Nützliches aus Müll sowie Aufhänger aus Naturmaterialien gefertigt werden. Gleich mehrere Veranstaltungen bietet das Klaushäusl Museum „Salz und Moor“, wie das Basteln einer Schmetterlingsgirlande, einer Nisthilfe für Insekten und einer Klapperschlange. Einen Pizzabackkurs, ein Dart-Turnier, einen Cocktail-Nachmittag, Yoga-Entspannung sowie Chillen und Grillen ermöglicht der Jugendtreff Grassau.

Für die Kleinen wird sich der Kasperl auf eine Bergtour begeben und es werden Märchen erzählt. Interessantes über die Arbeit der Feuerwehr erfahren die Kinder beim Besuch der Wehr, Sport und Spaß bietet der Schützenverein Mietenkam, Insektenhotels werden mit dem Grassauer Gartenbauverein gebastelt und im Bienenschauhaus erfahren sie vom Imkerverein viel über das wertvolle Insekt.

Magisch wird es in der Zauberschule, die am Mittwoch, 23. August, für die Kinder öffnet, und eine Tierschau erwartet die Kinder bei der Kirchenführung. Zum Abschluss des Ferienprogramms bieten die Pfadfinder am Sonntag, 27. August, noch einen abenteuerlichen Tag im Foxbau. Nähere Infos sind dem Programm, das in Schulen und Kindergärten aufliegt sowie auf der Internetseite der Gemeinde einsehbar ist, zu entnehmen. Dort sind auch die Anmeldeformulare hinterlegt. Eine Anmeldung ist bis zum Mittwoch, 19. Juli, möglich. Sollte die Nachfrage das Angebot an Plätzen übersteigen, entscheidet das Los. Am Donnerstag, 20. Juli, können die Bestätigungen abgeholt werden. Die Anmeldeformulare können bei Kastner abgegeben oder in den Rathausbriefkasten eingeworfen werden. Wer von den Erwachsenen Zeit und Lust hat, einzelne Veranstaltungen zu betreuen, wird ebenfalls gebeten, sich zu melden. tb

Artikel 10 von 11