Rimsting – Der Gemeinderat trifft sich am Dienstag, 19. September, um 19 Uhr. Zu den öffentlichen Tagesordnungspunkten zählt die Ehrung zum 25-jährigen Dienstjubiläum von Erika Schmid. Des Weiteren erfolgt eine Beschlussfassung zum weiteren Breitbandausbau in der Gemeinde, einschließlich der Festlegung vorläufiger Erschließungsgebiete für Förderanträge des Bundes und der Kofinanzierung durch das Land Bayern. Der Rat wird über den Neuerlass der Satzung für die Erhebung der Hundesteuer diskutieren und das Defizit des ROSI-Mobils beleuchten. Abgerundet wird die Sitzung durch die Neuregelung für die Abrechnung der Stromkosten an Bootsliegeplätzen im Seglerhafen und der Strandanlage.
Davor um 18.30 Uhr trifft sich der Bau- und Umweltausschuss zu folgenden Themen: Ein Einfamilienhaus mit Garage soll in Greimharting auf Flur-Nr. 113/1 Tfl. errichtet werden. Für das bestehende Erzbischof-Hefter-Haus in der Wendelsteinstraße 3 ist die Errichtung einer außenliegenden Fluchttreppe geplant. Des Weiteren steht die Verlängerung der Baugenehmigung für den Neuaufbau des Dachgeschosses beim Anwesen in der Föhrenstraße 10 an. Und es geht um Anordnung einer Geschwindigkeitsbeschränkung von 60 km/h im Bereich Ratzing.