Schleching – Der Gartenbauverein Schleching lud Interessierte und Mitglieder ein, um von Johanna Hörfarter in einem Baumschneidekurs die richtigen Ratschläge zu bekommen. Die Lehrerin kommt aus Unterwössen und Baumschneiden ist ihr Hobby, wie sie fachkundig unter Beweis stellte.
Obstbäume sollten regelmäßig beschnitten werden, damit ein stabiles Gerüst entsteht und die Äste nicht brechen. Eine lockere Krone sorgt für das notwendige Licht und den Luftdurchzug. Die Empfehlung von Hörfarter hierfür ist die Pyramidenkrone, auch „Oeschbergkrone“ genannt.
Bei einem Apfelbaum, der gelichtet werden musste, gingen die Teilnehmer ans Werk. Hörfarter hatte zur Unterstützung drei von ihren Schülern dabei, die Brüder Stefan und Sebastian aus Unterwössen und Martin aus Reit im Winkl. Auf die Frage, was die jungen Buben von zehn und zwölf Jahren motiviere, an ihrem freien Tag frühmorgens den Kurs zu besuchen, meinten sie, das Wissen wäre hilfreich, um zu Hause mit den eigenen Bäumen alles richtig zu machen. Nach den Kommandos der Teilnehmer entfernte ein Schüler, der über die Leiter in den Apfelbaum kletterte, mit einer Säge die störenden Äste. Die Beteiligten machten sich Gedanken über die Entstehung einer sinnvollen Pyramidenkrone.
Zum Schluss waren alle Akteure mit ihrem Werk zufrieden. wun