Regionale Produkte rund um die Uhr

von Redaktion

Automatisierter Verkaufsraum für Direktvermarkter in Erlstätt

Grabenstätt/Erlstätt – Die Erlstätter bekommen ab Samstag 11 Uhr (Grabenstätt, Römerstraße 2) auf Initiative von Christina und Franz Hofmann eine Dorfladenbox. Dort können Interessierte bargeldlos und rund um die Uhr regionale Produkte von Landwirten aus ihrer Region einkaufen.

Die Direktvermarkter aus der Umgebung liefern die Erzeugnisse direkt in die Dorfladenbox und gewinnen damit einen zusätzlichen Vertriebskanal für die Produkte. Für die Konsumenten entsteht der Vorteil, dass sie nicht mehr von Hof zu Hof fahren müssen, sondern die Erzeugnisse kompakt in der Dorfladenbox erwerben können.

Regionalität bedeutet dabei, dass so gut wie alle Produkte aus der Region stammen. Folglich verfügt jede Dorfladenbox über ein anderes Sortiment. Durch den hohen Automatisierungsgrad können die Kunden der Dorfladenbox Erlstätt die Länge der Transportwege ihrer Produkte in der App einsehen oder auch den Lagerbestand des gewünschten Standortes prüfen. Damit wird transparent, in welchem Umkreis die Lieferanten in die Dorfladenbox liefern und es werden unnötige Anfahrtswege vermieden, wenn das gewünschte Produkt nicht mehr am Standort lagernd ist.

Der automatisierte Verkaufsraum für Direktvermarkter wird mit QR-Code aus der Dorfladenbox-App betreten. Ebenso werden Verkauf und Bezahlung über die Dorfladenbox-App abgewickelt. Durch die digitale Abwicklung entsteht wenig Personal- und Zeitaufwand, die Lieferanten können unabhängig und flexibel ihre Produkte liefern und die kleine Verkaufsfläche wird nicht durch ein Kassensystem verkleinert.

„Das Konzept der Dorfladenbox hat uns sofort begeistert, weil es den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Direktvermarktern stärkt. So profitieren nicht nur die Konsumenten durch eine große Vielfalt, sondern auch lokale Erzeuger durch das gemeinsame Angebot regionaler Produkte“, erklären die Betreiber Christina und Franz Hofmann.

Mit ihrem Engagement möchte das Duo das Angebot im Ort erweitern und den Einwohnern eine unkomplizierte Einkaufsmöglichkeit direkt vor Ort schaffen. Die beiden freuen sich besonders, ihre frischen Äpfel aus dem eigenen Obstanger sowie selbst gemachte Dekorationen in der Dorfladenbox anbieten zu können.

Artikel 10 von 11