Staudach-Egerndach – Der Staudach-Egerndacher Advent ist längst kein Geheimtipp mehr. Der Weihnachtsmarkt, der wie ein Wintermärchenland im Obstgarten des Gasthofs zum Ott die Gäste empfängt, verströmt mit vielen Lichtern eine besondere Romantik. Er findet nur an einem Tag statt, am morgigen Freitag, direkt vor dem ersten Advent.
Der Staudach-Egerndacher Advent besticht durch die Lokalität unter majestätischen Bäumen mit Hütten, die auf unterschiedlichen Ebenen verteilt sind. Zudem ist die besondere Ausrichtung bemerkenswert, denn der Markt wird ausschließlich von den Ortsvereinen gemeinschaftlich betrieben und gestaltet. Sie bauen gemeinsam die Hütten, dekorieren, fertigen und verkaufen die Produkte. Der Gartenbauverein steuert Mistelzweige bei und unterhält die Kinder beim Adventsbasteln. Frauenverein und Trachtenverein bieten mit frischen Daxen gebundene und festlich geschmückte Kränze an und organisieren das Kuchenbuffet. Dazu gibt es Bosna, Glühwein und Waffeln. Die Landfrauen zeigen mit Bastelarbeiten viel Kreativität, die Schützen locken mit Süßem und Honigprodukten. Feuerwehr, Trachtenjugend, Ministranten, Pfeifenverein, Schnupferverein, VdK und Soldaten- und Kriegerkameradschaft – alle sind dabei. Alle Einnahmen fließen in einen gemeinsamen Topf und werden gerecht auf alle Vereine aufgeteilt.
Beim Dorfverein laufen die Fäden zusammen, dieser hat das Rahmenprogramm zusammengestellt. Der Advent wird um 15 Uhr von den Böllerschützen lautstark eröffnet. Von 15.30 bis 16.30 Uhr unterhalten die Musikschüler die Gäste und ab 17 Uhr statten die Hochgern-Pass-Kramperl dem Markt einen schaurigen Besuch ab. Die Kinder wird es freuen, denn die Kramperl bringen auch ihren Nikolaus mit, der sicherlich nicht nur die Rute bei sich haben wird. Die Musikkapelle spielt von 18.30 bis 19.30 Uhr. Gegen 21 Uhr schließt der Markt und der Vereinsstadel öffnet seine Türen für eine Reggae Christmas Party. tb