Jugendliche klopfen für den guten Zweck an die Atzinger Türen

von Redaktion

Jugend des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ zieht am morgigen Donnerstag in vier Gruppen aus, um die Ankunft Jesu zu verkünden

Prien/Atzing – Auch heuer macht sich im Rahmen seiner Brauchtumspflege die Jugend des Trachtenvereins „Daxenwinkler“ Atzing wieder auf den Weg, um mit dem sogenannten „Klöpfeln“ in die Häuser und zu den Familien von Atzing und Umgebung zu kommen.

Insgesamt mit vier Gruppen hat sich das Jugendleiterteam um Florian Röger auf die Aufgabe vorbereitet, das „Anklopfen“ als Symbol für Herbergssuche und Ankündigung von Jesu Geburt auszuüben. Wie immer sind die „Klöpfler“ für eine soziale Einrichtung unterwegs, heuer werden die gesamten Erlöse der Chiemseehospiz-Einrichtung in Bernau zur Verfügung gestellt.

Falls die vier Gruppen am morgigen Donnerstag, 12. Dezember, mit Einbruch der Dunkelheit nicht alle Häuser von Atzing und von den Nachbarschaftsorten erreicht haben, wird noch einmal am folgenden Donnerstag, 19. Dezember, losgezogen. hö

Artikel 5 von 11