Neubeginn des Nachtexpresses

von Redaktion

„Spätstarter“ können bald wieder bequem reisen

Unterwössen – Verwaltungsleiter Thomas Müllinger informierte den Gemeinderat Unterwössen in dessen jüngster Sitzung über den Neustart des Nachtexpresses. Dieses Angebot, das über 20 Jahre lang die größeren Städte und Ortschaften im Landkreis Traunstein verband, setzte der Landkreis aufgrund der Corona-Pandemie aus. Jetzt kommt es im Mai mit fünf Strecken und über 200 Haltestellen zurück – moderner und kostenoptimiert. Das Angebot richtet sich an Nachtschwärmer, die sicher und bequem unterwegs sein wollen. Der Nachtexpress fährt an Wochenenden von Freitag auf Samstag sowie von Samstag auf Sonntag zwischen 22 und 3 Uhr. Gebucht wird die Fahrt ausschließlich über die NachtExpress-App, die ab März 2025 für Android und IOS-Systeme verfügbar ist.

Eine einfache Fahrt kostet vier Euro, Inhaber des Deutschlandtickets zahlen nur zwei Euro. Wer eine Hin- und Rückfahrt innerhalb derselben Nacht bucht, zahlt sieben Euro (mit Deutschlandticket 3,50 Euro).  Menschen mit Schwerbehindertenausweis samt Wertmarke fahren kostenlos. In diesem Fall ist eine Buchung in der App aber dennoch erforderlich.

Für das Achental ist besonders die Linie von Traunstein nach Reit im Winkl relevant. Fahrgäste können ihre Fahrt bis zu 14 Tage im Voraus planen und auch für mehrere Mitreisende buchen. Der Nachtexpress hält ausschließlich an festen Haltestellen. Die Strecke führt über Staudach-Egerndach, Grassau, Marquartstein, Unterwössen, Schleching, Kössen und Reit im Winkl.  Auch im neuen Projekt macht der Nachtexpress allerdings einen Bogen um Oberwössen. Dort ist keine Haltestelle vorgesehen. Eine entsprechend Frage hatte Gemeinderat Walter Bauer (OWG) gestellt. lfl

Artikel 8 von 11