Neue Erkenntnisse zum sensationellen Bodenfund auf der Fraueninsel
Dr. Marc Miltz brachte neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum archäologischen Sensationsfund auf der Fraueninsel mit zum Ortstermin. Miltz ist Fachmann für Bodendenkmäler beim Landesamt für Denkmalpflege.
Frühmittelalterliche Pilgerkirche mit Bezug zur Grabeskirche Jerusalems – Sakralbau war 19 Meter lang – Acht Säulen zierten das Ensemble
Fraueninsel – Im Frühjahr 2024 entdeckten Archäologen auf der Fraueninsel rund einen Meter unterm Erdreich verborgen die Fundamente eines imposanten Baus, der nördlich der Alpen einzigartig ist. War doch sein Vorbild höchstwahrscheinlich die Grabeskirche in Jerusalem.
Bei einer Ortsbegehung wartete