Neue Erkenntnisse zum sensationellen Bodenfund auf der Fraueninsel

Dr. Marc Miltz brachte neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum archäologischen Sensationsfund auf der Fraueninsel mit zum Ortstermin. Miltz ist Fachmann für Bodendenkmäler beim Landesamt für Denkmalpflege.

Dr. Marc Miltz brachte neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum archäologischen Sensationsfund auf der Fraueninsel mit zum Ortstermin. Miltz ist Fachmann für Bodendenkmäler beim Landesamt für Denkmalpflege.

Frühmittelalterliche Pilgerkirche mit Bezug zur Grabeskirche Jerusalems – Sakralbau war 19 Meter lang – Acht Säulen zierten das Ensemble

Fraueninsel – Im Frühjahr 2024 entdeckten Archäologen auf der Fraueninsel rund einen Meter unterm Erdreich verborgen die Fundamente eines imposanten Baus, der nördlich der Alpen einzigartig ist. War doch sein Vorbild höchstwahrscheinlich die Grabeskirche in Jerusalem.

Bei einer Ortsbegehung wartete

Artikel 55 von 182
Mittwoch, 29. Oktober 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.