Das Schwammerl-Paradies in den Bergen

Ein alter Baumstumpf voller Hallimasch, aufgenommen Ende Juli. Normalerweise wächst diese Pilzart erst später.

Ein alter Baumstumpf voller Hallimasch, aufgenommen Ende Juli. Normalerweise wächst diese Pilzart erst später.

Die Schwammerl-Saison ist eröffnet, doch sie spaltet die Region: Im Flachland gähnende Leere, in den Bergen volle Körbe. Wir erklären, was hinter dem Phänomen steckt, welche seltenen Arten jetzt auftauchen und worauf man bei der Suche unbedingt achten muss.

von Klaus Oberkandler

Rosenheim/Mühldorf/Traunstein – Die Schwammerlsucher mussten in diesem Sommer lange warten, ehe sie ihre Körbe mit schmackhaften Speisepilzen füllen konnten. Im „Flachland“, also in der Region nördlich der Autobahn München-Salzburg in den Landkreisen Traunstein, Mühldorf, Altötting und Rosenheim, bl

Freitag, 19. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.