Waldkraiburg – Der Ernstfall wurde im SGF Produktionswerk 1 in der Friedrich-Schmidt-Straße geübt. Angenommen wurde bei der Großübung ein Brand mit einer kleinen Explosion nach einem Produktaustritt entstanden während Lagerarbeiten mit Verletzten und viel künstlichem Rauch. Diese Übung sollte dazu genutzt werden, dass sich die Einsatzkräfte auf die unterschiedlichen Szenarien, die auf dem Gelände vorkommen können, entsprechend vorbereiten können, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. „Ein Einsatz in einem so großen Werk ist immer etwas „heikel“, so der Kommandant der Feuerwehr Waldkraiburg, Bernhard Vietze. Es gehe um konkrete Abläufe, wobei besonderes Augenmerk auf die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte mit dem SGF-Krisenstab gelegt werde. Dabei lag der Augenmerk nicht nur auf dem richtigen Einsatz der technischen Systeme, sondern auch auf der Zusammenarbeit der Krisenstäbe und der Behörden. Die Übung dauerte von 16 Uhr bis etwa 19.30 Uhr. „Insgesamt waren wir mit dem Ergebnis dieser ersten groß angelegten Übung sehr zufrieden“, so SGF-Geschäftsführer Robert Hapfelmeier. „Insbesondere das Zusammenspiel unserer Krisenstabsorganisation mit den Einsatzkräften war für uns ein wichtiges Übungsszenario. Diese Art der Einsatzübungen werden wir bei SGF nun in regelmäßigen Abständen durchführen“, so Hapfelmeier in seinem Resümee.