von Redaktion

Der einfache Löwenzahn gehört zu den am weitest verbreiteten Pflanzen dieser Erde. Er blüht nahezu überall und findet auch in den Städten zwischen Beton und Asphalt, wo andere Pflanzen schon aufgegeben haben, bescheiden und hartnäckig immer noch Kraft zum Blühen. Die gelben Blüten strahlen wie eine Sonne und durch die Flugschirme verbreiten sich die Samen dann unaufhaltsam, wohin der Wind sie trägt. Heute wird in Rom Papst Franziskus beerdigt. Vielleicht hätte ihm mein Vergleich mit dem Löwenzahn gefallen. Anspruchsloser als er kann man nicht leben. Sein Strahlen hat geleuchtet und die Samenkörner seiner Botschaft haben sich überall hin verbreitet. Selbst dorthin, wo es nicht jeder haben oder hören wollte. Auch in mein Herz sind viele seiner guten Worte geflogen und haben sich dort eingenistet. Meine Hoffnung ist, dass seine Botschaft der Erneuerung in der Welt weiter aufgeht und nicht mehr auszureißen ist. Der Löwenzahn wird so auch zu einer Ermutigung für unser Leben. Jeder von uns darf auf seine Weise blühen und jedes gute Wort, jede Tat der Liebe wird unaufhaltsam ihren Platz finden. Vielleicht müssen wir wie der Löwenzahn gelegentlich auch hart verkrustetes Erdreich durchbrechen. Manchmal geht der Same auf, wo wir es am wenigsten vermutet haben. Foto maurer

Artikel 2 von 3