Wenn man auf dem Flughafen der irischen Hauptstadt Dublin landet, sieht man als erstes ein riesiges grünes Kleeblatt am Hauptgebäude. Das Kleeblatt ist nicht nur das Logo der nationalen irischen Fluggesellschaft Aer Lingus, sondern das Wahrzeichen Irlands überhaupt. Am Nationalfeiertag, dem St. Patrick`s Day, erkennt man die feiernden Iren an einem am Revers angehefteten Kleeblatt überall auf der Welt. Die drei Blätter des Kleeblatts stehen in der Celtischen Tradition für Liebe, Gesundheit und Wohlergehen. Dazu verheißt die in der Natur seltene Form mit vier Blättern besonderes Glück. Einer Legende nach soll der irische Missionar Patrick in einer Predigt ein Kleeblatt verwendet haben, um den einfachen Menschen die Heilige Dreifaltigkeit zu erklären: Man sieht ein einziges Blatt und kann gleichzeitig drei Blätter deutlich erkennen. So ist es auch mit Gott. Er ist einzig und doch in dreifaltiger Form zu spüren. Morgen ist wieder Dreifaltigkeitssonntag. Theologen und Theologinnen brüten vermutlich noch über ihren Predigten. Das Beispiel des heiligen Patrick aber hat sich bei seinen Zuhörern gehalten und ist mir immer wieder Mahnung, in der Sprache verständlich zu bleiben. So oder so eröffnet uns die Schönheit der Natur vieles, für das wir ohnehin keine Worte finden können.
Foto maurer