Führt Gott uns in Versuchung?

Das Gebet „Vaterunser“, festgehalten auf einem Ei: Ein Ausstellungsstück im Ostereimuseum in Sonnenbühl in Baden-Württemberg. Foto dpa

Das Gebet „Vaterunser“, festgehalten auf einem Ei: Ein Ausstellungsstück im Ostereimuseum in Sonnenbühl in Baden-Württemberg. Foto dpa

Zur Debatte um dem Wortlaut des Vaterunser (überregionaler Teil) und zu Leserbriefen:

In meiner Muttersprache Aramäisch heißt die betreffende Stelle „…und führe uns nicht in Versuchung…“: „…ulo ta’lan l Nesjuno…“ [u bedeutet „und“, „lo“ bedeutet „nicht“, „ta’lan“ bedeutet „du wirst uns bringe

Donnerstag, 18. September 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.