Weitermachen trotz fehlender finanzieller Unterstützung

von Redaktion

Zum Bericht „Bunker: Bund lehnt Förderung erneut ab“ (Regionalteil):

Ein interessantes Weihnachtsgeschenk: Die Ablehnung des Bundes, sich finanziell für die Förderung einer Gedenkstätte im Mühldorfer Hart zu engagieren. Wenn auch nicht unerwartet. Dass Stephan Mayer als Bundestagsabgeordneter und unermüdlicher Unterstützer der Gedenkstättenbemühungen enttäuscht ist, ist nach vollziehbar. Dass die „Experten-kommission“ nach erneutem Befragen ihrer Ministerin nichts anderes gesagt hat wie beim ersten Mal, ist zu erklären: Wer widerlegt sich schon gerne selber, wenn er Experte ist und nicht auf die Wählergunst zu achten braucht? Bemerkenswert sind aber die Signale die von der Ablehnung ausgehen: Wir unterstützen in Mühldorf nichts, denn wir haben ja in Norddeutschland schon einmal etwas zu dem Thema gemacht: Abhakpolitik nenne ich das. Das Gegenteil wäre Unterstützung von Bestrebungen von Teilen der Bevölkerung zur Sicherung der Demokratie durch Aufklärung über begangene Fehler. Das Weihnachtsgeschenk beinhaltet aber noch ein paar Präsente. Der bayerische Staat in Person von Ministerpräsident Seehofer hat sich gegenüber Max Mannheimer und Dr. Jochen Vogel verpflichtet, eine Gedenkstätte zu bauen und hat die Stiftung bayerischer Gedenkstätten beauftragt, die Planung und Durchführung zu organisieren. Mit der Bundesvermögensverwaltung ist man im Gespräch über entsprechende Ausgleichszahlungen bei einer Übernahme der Verkehrssicherungspflicht für das Gebiet des Rüstungsbunkers. Dass man die frühere Uneinigkeit mit Grundstückseigentümern heranzieht, deklariert die Entscheidung der Experten mit hoher Ausredenqualifikation. In Wirklichkeit ist es den Experten egal, was die „niederen“ Verwaltungsebenen für Probleme bei einer Umsetzung haben. Was macht man nun, wenn man ein Geschenk nicht bekommt? Jammern? Das verbietet der Stolz. Es heißt: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es (und nicht: außer man lässt es tun).

Josef Wagner

Mühldorf

Artikel 5 von 11