Lagerfeuer in der Nähe entdeckt

von Redaktion

Zum Artikel über den Waldbrand am Schwarzenberg bei Kiefersfelden und den Feuerstellen im Gießenbachtal und Kieferbach:

Hochachtung und Dank an alle freiwilligen Helfer der Feuerwehr, dem Roten Kreuz und meinen Bergwacht-Kameraden für ihren vorbildlichen Einsatz am Schwarzenberg.

Mein Einwand: Ich war am Samstag, 11. August, mit dem Fahrrad um circa 11 Uhr im Gießenbachtal unterwegs. Unfassbar, man möchte es nicht glauben: Es brannten bereits wieder illegale Lagerfeuer. Und das nur einen Kilometer vom Waldbrand am Schwarzenberg entfernt. Alle im Wald geparkten Autos hatten österreichische Kennzeichen. Dieser Zustand ist der Gemeinde und der Polizei in Kiefersfelden seit Jahren bekannt. Das Müllproblem, die Einsätze der Polizei und der Bergwacht ließen sich doch bestimmt reduzieren. Mein Vorschlag: Am Abzweig zur Breitenau ein Schild: „Zelten, Grillen und Lagerfeuer verboten“. Von dort nämlich bestünde noch die Möglichkeit, ins schöne Land Tirol umzukehren. Viele Anlieger und Bürger wären dankbar, wenn dieser untragbare Zustand beendet würde.

Ernst Schmidt

Kiefersfelden

Artikel 1 von 11