Zum Bericht „Stromausfall und umgestürzte Bäume“ (Regionalteil):
Es gab im Raum Bergen einen dreistündigen Stromausfall. Unangenehm, aber das kann passieren. Verärgert hat mich Folgendes: Der Verbraucher wird seitens THW, DRK und Bund immer wieder angehalten, eine Notfallausrüstung, darunter ein batteriebetriebenes Radio, bereitzuhalten, um bei Stromausfall Meldungen abwarten zu können. Berichtet wird vom „letzten Reißnagel“, der auf der Autobahn liegt. Einige Schulen kündigen über Bayern 1 Schließungen an, absolut richtig. Wo bleibt aber Eon? Schweigen im Walde. Eine Nachricht, der Strom ist für einige Zeit weg, wäre angebracht. Ein Anruf bei der Service-Nummer zeigt nur den technischen Stand der Digitalisierung, nämlich Bandansage. Denken die so „kundenfreundlichen Eon-Leute“ auch mal daran, dass alte Leute sehr verunsichert werden können? 99 Gründe werden sie bestimmt finden, warum eine Info per Rundfunk nicht möglich ist. Und wenn die Info innerhalb von Eon nicht funktionierte, ist bestimmt der Mechaniker am Schaltkasten schuld. Ich habe mich über das Ganze einigermaßen aufgeregt, obwohl es mich kaum betrifft: Mein fertig beladenes Wohnmobil mit 22 Kilo Gas, Wasser und Essvorräten steht vor der Tür.
Bernd Wagner
Bergen