Duplizität der Geschichte

von Redaktion

Zum Artikel „Vor 100 Jahren: Abschied von der letzten Königin“ (Lokalteil):

Vor 100 Jahren starb die letzte bayerische Königin Maria Therese auf Schloss Wildenwart. Der ganzseitige Artikel des Wildenwarters Heinrich Rehberg über sie hat mich beeindruckt, ebenso das Foto der Königsfamilie mit ihren 13 Kindern. Die Königin stammte aus dem Habsburger Adelsgeschlecht Österreich-Este und heiratete 1868 den Wittelsbacher Prinzen Ludwig III, der 1913 bayerischer König wurde. Ich erlaube mir, auf eine Duplizität der Geschichte hinzuweisen – schon vorher wurde eine Tochter aus diesem italie-nischen Hause bayerische Landesmutter, und starb ebenfalls in unserem Landkreis. Der bayerische Kurfürst Karl Theodor hatte 1795 Maria Leopoldine von Österreich-Este geheiratet, die 1848 bei einem Unfall mit ihrer Kutsche in Wasserburg ums Leben kam. Ihr Vater Ferdinand war ein Sohn von Kaiserin Maria Theresia. Durch Heirat mit Maria Beatrice d’Este von Modena hatte er das Adelsgeschlecht Österreich-Este gegründet. Und der Bruder von Maria Leopoldine, Franz, war der Großvater von Königin Maria Therese.

Dr. Richard Kirchlechner

Rott

Artikel 1 von 11