Gallenstein: Eine Zivilisationskrankheit

von Redaktion

Zum Bericht „Kleiner Stein, großer Schmerz“ (Rubrik: Leben):

Die Gallenkrankheiten sind Zivilisationskrankheiten, die Naturvölker kannten diese Krankheiten nicht. Eine über 15 bis 30 Jahre fehlerhafte, üppige Mangelkost ermöglicht, dass die Leber einen falsch zusammengesetzten Gallensaft produziert, der letztendlich zur Ausfällung von Gallensteinen führt. Viel Menschen haben Gallensteine – sie sind also quasi fast eine Modeerscheinung. Dazu die Forschungsarbeiten von Prof. Dr. Henrik Dam, dänischer Physiologe, Biochemiker und Nobelpreisträger, der durch Fütterung von Goldhamstern mit isolierten Kohlenhydraten wie Auszugsmehle und Fabrikzucker Gallensteine erzeugen konnte. Wenn er ihnen als Zugabe hochwertiges Fett zu fressen gab, verhütete das die Steinbildung. Die englischen Forscher Cleave und Campbell haben in einer Studie berichtet, wonach in indigenen Gebieten, in denen keine raffinierten Kohlenhydrate verzehrt werden, Gallensteine unbekannt sind.

Gudrun Baumann-Sturm

Raubling

Artikel 9 von 11