Kathrein junior muss die Suppe auslöffeln

von Redaktion

Zum Artikel „Übernahme durch Ericsson beendet Ära: Nach 100 Jahren bleibt von Kathrein nicht mehr viel übrig“ (Regionalteil):

„Den Letzten beißen die Hunde.“ Diese Redewendung trifft im Untergangsdrama der Firma Kathrein zu. Dabei muss Anton Kathrein junior nur die Suppe, die ihm sein Vater eingebrockt hat, auslöffeln. Dieser wollte mit mehr als hundert Einzelfirmen und außerdem mit Wirtschaftsunternehmen als sogenannter Global Player dastehen. Kathrein junior hat zusammen mit dem Sanierer Ziems alles versucht, die Firma zu retten. Wenn dies letztlich auch nicht mehr gelungen ist, so hat er doch die meisten Arbeitsplätze und den Standort Rosenheim retten können.

Sein Vater wäre garantiert ganz unten gelandet und hätte als Letzter die Lichter ausgemacht – wenn auch vielleicht erst nach zwei bis drei Jahren.

Richard Hofbauer

Rosenheim

Artikel 4 von 11