In Italien die Mafia, hier der Lobbyismus

von Redaktion

Zur Berichterstattung über die Korruptionsaffäre um Georg Nüßlein (Politikteil):

Zum Fall Nüßlein kann man die Frage stellen: Was ist der Unterschied zwischen Italien und Deutschland? Antwort: In Italien gibt es die Mafia und in Deutschland den Lobbyismus in den Parlamenten. Der Unterschied ist nur, dass die Mafia bei der Geldbeschaffung robuster vorgehen muss, beim Lobbyismus läuft es anscheinend eher wie geschmiert.

Die von Herrn Nüßlein betriebene Firma Tectum Holding hat wohl nur den Zweck, Schmier- und Bestechungsgelder zu verschleiern. Es ist höchste Zeit, dass der Lobbyismus in der Politik mit Stumpf und Stiel ausgerissen wird. Der Wähler kann bei den nächsten Wahlen genau hinsehen, welche Parteien dem Lobbyismus den Kampf ansagen.

Aber auch die Parteigremien tragen bei der Kandidatenaufstellung eine große Verantwortung und sollen Parteimitglieder, bei denen sich „Raffkis“ und „Korruptis“ verbergen könnten, erst gar nicht als Abgeordnetenkandidaten aufstellen.“

Franz-Xaver Thielmann

Feldkirchen-Westerham

Artikel 9 von 11