Mitten in der Rechtschreibanarchie

Die neue Ausgabe des Duden sorgt aufgrund der gendergerechten Sprache für Kritik bei den Lesern.Foto dpa
Zur Berichterstattung über den gendergerechten Online-Duden (Politikteil/Leserbriefe):
Da ich zu keiner der angeführten „vielen ernsthaften Debatten“ eingeladen wurde, behaupte ich, dass es sich nicht über den Wunsch einer repräsentativen Mehrheit im Land handelt. Natürlich gewöhnen wir uns an fa