Zum Bericht „Luftreiniger für alle Klassenzimmer“ (Lokalteil):
Es ist jetzt fast August – in nicht einmal sieben Wochen startet die Schule wieder – und erneut passiert nichts. Die Regierung bezuschusst Luftfiltergeräte, macht Druck auf die Kommunen und dann heißt es hier in Neumarkt-St. Veit, die bringen nicht viel, könnten sogar Virenschleudern sein? Na da hätte die bayerische Regierung doch am besten vorher Neumarkt-Sankt Veit zurate gezogen, bevor sie dafür so hohe Zuschüsse verschleudert.
Ich denke, jetzt muss man langsam alles erdenklich Mögliche tun, um den Kindern endlich wieder ein normales Schulleben zu ermöglichen. Natürlich ist es nicht sicher, ob sie dann vielleicht trotzdem wieder zu Hause bleiben müssen, aber das darf kein Grund sein, nichts zu machen. Was passiert denn, wenn die Regierung dann Lockdown und Homeschooling anordnet – mit Ausnahme derer, die diese Geräte an der Schule haben? Logisch ist auch, dass man trotzdem lüften muss (das muss man ja immer – auch wenn keine Pandemie herrscht).
Es kann noch Jahre dauern bis zur Normalität und diese Geräte helfen dann ja später auch bei Grippe oder Sonstigem, um Ansteckungen zu vermeiden. Was für mich jedoch völlig unverständlich ist: Es wird ein neuer Kindergarten gebaut – gerade in der Pandemie – und diese Luftreinigungsanlage darin entspricht nicht den Corona-Vorgaben? Ohne Worte.
Aber klar: Das Geld spielt natürlich auch eine große Rolle, aber der Stadtplatz muss neu glänzen – Einsparungen sind dort keine Option, Einsparungen kann man ja in den Schulen machen, die Kinder (und auch Lehrer) sind wie immer die Verlierer. Und alle anderen Kommunen, die schon diese Geräte haben, sind schön dumm – die Anlagen bringen ja eh nix.
Elli Hellfeuer
Neumarkt-Sankt Veit