Zum Bericht „Einheitliche Ladekabel: Kampfansage der EU“ (Wirtschaftsteil):
Endlich mal ein hartes Durchgreifen unserer europäischen Volksvertreter im Kampf gegen den Elektroschrott! Da die Lebensdauer der Elektrogeräte die letzten Jahre deutlich gesunken ist und mittlerweile sogar Küchengeräte wegen fehlender Updates immer früher auf dem Müll landen, ist es tatsächlich an der Zeit, sich auch einmal Gedanken zur Elektromüllvermeidung zu machen. Die Vereinheitlichung der Anschlusskabel für Kleinstgeräte ist ein gewaltiger Schritt in Richtung „retten wir die Welt“, leider erst nachdem alle auch auf den neuen Standard umgestellt haben. Ich bin sicher, die Reduktion der unterschiedlichen Steckersysteme wird sich in kürzester Zeit global auswirken, so wie es uns gelungen ist, den europaweiten Plastikmüll durch ein Strohhalmverbot drastisch zu senken. Ein wenig befürchte ich den Krieg dieser grauen Herren gegen den CO2-Ausstoß. Demnächst kommt jemand auf die Idee, dass jeder EU-Bürger verpflichtet wird, täglich zweimal zehn Sekunden die Luft anzuhalten. Wer nicht für das Ergebnis, sondern schon für das Debattieren bezahlt wird, der diskutiert wohl gern.
Bernhard Konopka
Rosenheim