Zum Bericht „Jörg Meuthen geht mit ‚Höflingen‘ und ‚Merkelisten‘ ins Gericht“ (Lokalteil):
So unterschiedlich können Berichte ausfallen. Während bei dem Artikel über „Mühldorf ist bunt“ (mit Antifa-Beteiligung) die Redner für etwas „werben“, den „Fokus“ auf etwas legen oder sich „für“ etwas aussprechen, liest man „Meuthen schwadronierte“ im anderen Bericht, wo es um unsere überhöhten Energiepreise ging. Was ist daran bitte „schwadronieren“? Wie kommt der Autor zu dieser Wortwahl? Wurde bei Merkel Reden schon einmal über „schwadronieren“ geschrieben? „Schwadronieren“ bedeutet umgangssprachlich „unnütz daherreden“. Leider wird dieses Framing auch hier wieder in einem Bericht angewandt. Schon in der Schule lernt jeder, wie ein Bericht zu verfassen ist und dass es einen großen Unterschied zum Kommentar gibt. Der Autor hat da leider wohl gefehlt. Auch die nochmalige explizite Nennung des Veranstaltungsortes lässt jegliches Fingerspitzengefühl vermissen. Hat doch das linke Klientel und besonders die Antifa in der Vergangenheit oft genug bewiesen, dass man vor handfesten Repressalien nicht zurückschreckt.
Jürgen Nothaft
Ampfing