Cem Özdemir und seine Idee der Ramschpreise

von Redaktion

Zum Bericht „Özdemir fordert höhere Preise für Lebensmittel“ (Politikteil):

Hat unser neuer Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir typisch „die Grünen“ einen Spruch werbewirksam herausgehauen. Es sollen keine Lebensmittel mehr verramscht werden. Wer definiert „Ramschpreise“ für welche Artikel? Wird eine Bundesramschpreis-Kommission unter Federführung des Bundeslandwirtschaftsministeriums eingesetzt? Werden dann die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte im Landwirtschaftsministerium festgelegt? Müssen die weiterverarbeitenden Betriebe ihre Kalkulationen zur Kontrolle veröffentlichen? Folgen dann die Endverbraucher-Preise den vorgegebenen Mustern? Der Gedanke der Ramschpreis-Kontrolle lässt sich ohne Probleme auf den gesamten deutschen Produktionsbereich anwenden, wenn wir schon mal dabei sind. So etwas Ähnliches gab es schon mal in Deutschland, das ist noch nicht so lange her. Das sozialistische DDR-Modell ist krachend gescheitert. Mit Sprüchen ist es hier nicht getan, Herr Özdemir.

Franz Smeets

Bruckmühl

Artikel 4 von 9