Zum Bericht „Wahlalter auf 16 senken“ (Politikteil):
Dass die Grünen denken, mit der Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre könnten sie Wählerstimmen gewinnen, mag vielleicht so sein. Aber ob solche Stimmen viel wert sind? Die Absenkung des Wahlalters von damals 21 Jahren auf 18 Jahre war mit der Absenkung der Volljährigkeit in sich stimmig. Auch die damalige Wehrpflicht war ein gültiges Argument. Aber lasst den jungen Menschen bitte die Zeit, das Leben zu erleben. Nur bei einem Mindestmaß von Erleben kann ein Mindestmaß von Urteilsfähigkeit gegeben sein. Ich weiß, dass dies etlichen Politikern aus ersichtlichen Gründen egal ist. Aber hier muss ich einmal der CSU recht geben.
Theo Auer
Rosenheim