Zum Bericht „Informationen zur Grundsteuer“ (Bayernteil):
Bis zum 31. Oktober hat jeder Grundeigentümer Zeit, seine von Grund auf neue Grundsteuererklärung abzugeben. Das Ganze wird beworben mit „bequem und einfach“. Nach mehrstündigen Versuchen, das „Elster-Portal“ zu knacken, musste ich aufgeben, weil „Elster.de“ abgestürzt ist.
Jetzt kann ich bequem und einfach warten. Alle abgefragten Daten liegen den diversen Ämtern vor. Warum werden dann Millionen von Bürgern ohne Not belästigt? Ist hier überhaupt die Zumutbarkeit festgestellt worden? Was ist, wenn ich die zahlreichen Fragen nicht beantworten kann oder will? Da wird eine gewaltige Datenkrake losgelassen. Als wären wir ein Bananenstaat, der sich nicht selbst organisieren kann. Wenn ich irgendwo telefonisch nachfragen will, kommt stets ein Tonband zum Einsatz: „Bitte versuchen Sie es später wieder.“ Ich halte den Weg des Staates, Daten über den Bürger zu erheben, für grundverkehrt und frech. Letztlich ist es ein Armutszeugnis für Deutschland. Und es würde mich nicht wundern, wenn sich Tausende von Bürgern weigern würden, unnötige Fleißaufgaben zu machen.
Alois Aicher
Halfing