Wer stoppt den finanziellen Wahnsinn?

von Redaktion

Zu den Berichten über die Anbaukosten im Berliner Kanzleramt (Politikteil):

Wieso braucht unser Bundeskanzler allein in Berlin etwa 800 Mitarbeiter? Was gibt das für eine Bürokratie? Wenn dann die neuen Arbeitsplätze allein für 400 Mitarbeiter knapp 800 Millionen Euro kosten, so sind das für jeden Arbeitsplatz zwei Millionen. Das ist ja eine ungeheuerliche Steuergeldverschwendung. Wo bleibt da der Protest der Opposition (Linke und AfD)?

Dabei zahle ich von meiner Rente ja auch knapp ein Fünftel (jährlich über 5000 Euro) allein an Mehrwertsteuer. Um diese Verschwendung mitzufinanzieren? Von diesem Geld kassiert der Staat übrigens noch einmal über 1000 Euro allein an Mehrwertsteuer von den Baufirmen, sodass für die Bauarbeiten nur etwa 4000 Euro übrig bleiben.

Wer stoppt dieses unkontrollierte Treiben? Unser bayerischer CSU-Innenminister zum Beispiel lässt einfach eine Opposition vom Verfassungsschutz beobachten, und schon braucht er von da nichts mehr zu befürchten. Ist das der Sinn unserer Demokratie?

Paul A. Rohkst

Kolbermoor

Artikel 1 von 11