Jeder Bahnübergang erfordert Vorsicht

von Redaktion

Zum Bericht „Todesfalle Bahnübergang“ (Lokalteil):

Die OVB-Heimatzeitungen schreiben in ihrem Bericht, an einem unbeschrankten Bahnübergang liege es „im Ermessen eines Autofahrers, ob er eine Querung als sicher einstuft“. Das ist falsch und ermutigt hoffentlich keine weiteren Autofahrer zu diesem gefährlichen Verhalten.

Vorausgesetzt das Foto „Lediglich eine Lichtanlage warnt vor herannahenden Zügen“ zeigt den betroffenen Bahnübergang, dann war er mit einer funktionierenden Warnlichtanlage ausgestattet. Das Warnsignal muss man unbedingt beachten und vor dem Andreaskreuz anhalten (das ist Fahrschul-Grundwissen).

Außerdem werden Bahnübergänge durch Baken rechts und links am Fahrbahnrand rechtzeitig angekündigt. Denn Bahnübergänge mit und ohne Warnlichtanlage müssen grundsätzlich mit Vorsicht gequert werden. Die Anlage könnte ja auch ausgefallen sein.

Ob dieser Unfall mit einer Schranke zu verhindern gewesen wäre? Es wird immer Menschen geben, die Regeln missachten, die „noch schnell den Bahnübergang queren wollen“. Auch Halbschranken verleiten Manchen dazu, die ungesperrte linke Seite zu nutzen, um den Bahnübergang trotz geschlossener Schranken zu überqueren.

Ingrid Moser

Rimsting

Artikel 1 von 11