Zu den Berichten über die geplante Reform des Einbürgerungsrechts (Politikteil):
Die Erleichterung der Einbürgerung wird ausdrücklich mit dem Demokratie-Prinzip begründet: Wer hier lebe, müsse hier auch mitbestimmen können. Neun Millionen Menschen seien davon ausgeschlossen, berichtet der Kanzler
Dieser Artikel (ID: 1760932) ist am 10.12.2022 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 33), Wasserburger Zeitung (Seite 33), Mangfall-Bote (Seite 33), Chiemgau-Zeitung (Seite 33), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 33), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 33), Neumarkter Anzeiger (Seite 33).