Zur Berichterstattung über die Diskussion um einen Industriestrompreis (Politikteil):
Der Weltklimarat IPCC bezeichnet die Kernenergie als Instrument des Klimaschutzes. Die Europäische Union stuft die Kernenergie als nachhaltige Energiequelle ein, denn nur mit ihr ist nach Meinung von Experten die notwendige Energiewende zu schaffen. Doch was macht Deutschland? Man schafft die Kernkraft ab, um sie unnötigerweise teils durch Kohle- und Gaskraftwerke zu ersetzen. Wieder einmal schauen unsere Nachbarn fassungslos zu, wie man sich in Deutschland eine irrationale und dysfunktionale Energiepolitik schönredet und dann auch noch als moralischer und klimapolitischer Vorreiter auftritt. Es ergibt keinen Sinn, einerseits den Weiterbetrieb ukrainischer Atomkraftwerke mitten im Kriegsgebiet zu akzeptieren, andererseits aber auf deutsche Kraftwerke mit höchsten Sicherheitsstandards zu verzichten. Zumal wir die benötigte Energie teilweise aus Kernkraftwerken europäischer Nachbarländer teuer importieren müssen, von denen einige eine erhebliche Gefahr auch für uns darstellen. Momentan wird die kontraproduktive, strommixbetriebene Wärmepumpe mit ihrer derzeitigen CO2-Verursachung von 15 Millionen Tonnen pro Jahr von der unfähigen Regierung gegen den Mehrheitswillen der Bevölkerung den Bürgern diktiert. Zusätzlich fehlt für dieses Vorhaben der nötige Netzausbau. Da wird das Pferd von hinten aufgezäumt, was die Hilflosigkeit der Ampel nicht besser beschreiben kann. Die Gesetzeswut der Ampel schadet dem Produktionsstandort Deutschland erheblich und nimmt die Warnungen der Industrie nicht ernst. Auch die alten Kulturen der Assyrer, Sumerer, Ägypter gingen wohl an ähnlichen Symptomen unter. Es fällt einem schwer, diesen Irrsinn zu erklären.
Rainer Zahnweh
Halfing
Der sogenannte „Wirtschaftsminister“ Habeck möchte energieintensive Unternehmen mit einer Senkung der Strompreise auf Kosten der Steuerzahler entlasten. Aber er war es, der mit seiner verantwortungslosen Schließung unserer letzten Atomkraftwerke massiv zur Stromverknappung und -verteuerung beigetragen hat. Während weltweit neue AKW gebaut werden, erfüllt Habeck seinen grünen Parteifreunden aus den 80er-Jahren den Wunsch „Atomkraft, nein danke“ – und stürzt damit Deutschland in ein Stromdilemma. Der fehlende Atomstrom wird mit umweltschädlichem Kohlestrom erzeugt und sorgt dafür, dass Deutschland die CO2-Dreckschleuder Europas genannt wird. Danke Herr Habeck, gut gemacht. Was bedeutet das für die Demokratie in unserem Land? Etwa 70 Prozent der Deutschen haben sich bei der Bundestagswahl 2021 gegen die Schließung unserer AKW ausgesprochen, aber ihre Meinung wurde ignoriert. Das ist wohl das Demokratieverständnis unserer Regierung und vor allem der massiven Minderheit der Grünen.
Wilhelm Koch
Neubeuern