Ein Aufruf an die Vernunft für ein stilles Silvester

von Redaktion

Zum Bericht „Dem Feuerwerk geht die Luft aus – Mehrheit der Menschen in Deutschland gegen Böller zum Jahreswechsel“ (Politikteil):

Endlich mal eine Umfrage, deren Ergebnis Hoffnung macht. Und hoffentlich erreicht sie auch diejenigen, die immer noch stoisch Feuerwerke planen und organisieren, wie zum Beispiel der Wirtschaftliche Verband beim Rosenheimer Herbstfest. Nun steht bald wieder Silvester vor der Tür und deshalb ein Appell an alle Menschen in Rosenheim und die Gemeinden der Region: Lasst uns auf Böller und Raketen verzichten – aus Rücksicht auf unsere Umwelt, unsere Wild- und Haustiere, auf Einsatzkräfte wie Feuerwehr und Polizei, Ärzte, Tierärzte, medizinisches Personal. Lasst den Jahreswechsel für alle eine Zeit sein, die sie stressfrei verbringen können, ohne unnötige Angst und ohne Gefahren. Ohne tonnenweise Müll, den niemand wegräumt. Wenn wir warten, dass Feuerwerke und Böllern gesetzlich verboten werden, wird noch viel unnötiges Leid geschehen.

Wir alle müssen selbst Verantwortung übernehmen. Immer wieder können es viele nicht abwarten und knallen schon an den Tagen vor Silvester rücksichtslos herum, und auch an den Tagen danach. Dies ist tatsächlich verboten und bei Kontrolle ist eine Geldstrafe fällig – vielleicht auch ein Grund, es doch einfach zu lassen. Man sollte sich ruhig trauen, die Unwissenden anzusprechen und sie bitten, mit der Knallerei aufzuhören. Mit überzeugenden Argumenten kommt vielleicht auch bei den Uneinsichtigen doch noch die Einsicht. Wenn jedoch nie jemand etwas sagt, wird sich auch nichts ändern. Liebe Mitbürger in der Region: Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass es heuer ein friedliches und ruhiges Silvester gibt – ohne Umweltverschmutzung, verletzte Kinder, verängstigte und leidende Tiere, überfüllte Notaufnahmen, Rettungskräfte im Dauereinsatz. Es ist doch so einfach! Wäre es nicht schön, wenn die Region Rosenheim hier mit einem guten Beispiel vorangeht? Wer geht mit?

Elke Stepen

Rosenheim

Artikel 7 von 11