Neue Technik macht Autos zu teuer

von Redaktion

Zum Interview „Wir beschleunigen die Evolution“ (Wirtschaftsteil):

Vielen Dank für das erhellende Interview mit BMW-Entwicklungschef Frank Weber. Mit Riesenschritten treibt BMW die Entwicklung der E-Mobilität voran. „In wenigen Wochen wird in der 7er-Reihe ein echtes Level-3-Assistenzsystem eingeführt“, sagt Weber. Das bedeutet, dass unter bestimmten Bedingungen das Auto „selbstständig“ fahren darf – bis Tempo 60 und bald sogar bis Tempo 90, und das sogar „auch bei Dunkelheit“. Was für ein grandioser Fortschritt. Damit nicht genug: Beim neuen 5er hat BMW als erster Hersteller eine Sondergenehmigung für ein „erweitertes Level-2-System erhalten“. Das bedeutet, man darf auf der Autobahn bis Tempo 130 „dauerhaft die Hände vom Lenkrad nehmen“. Auch bei der Reichweite hat sich laut Interview viel getan, nämlich eine um 25 Prozent längere Strecke, also beispielsweise von 400 auf sagenhafte 500 Kilometer und das mit der gleichen Energie. Nur die Kardinalfrage wurde im Interview (wohlweislich?) nicht gestellt: Wer kann und soll die Anschaffung dieser Fahrzeuge bezahlen?

Volkart Rothweiler

Bad Aibling

Artikel 3 von 11