Zur Berichterstattung über die Regierungskrise (Politikteil):
Ich kann nicht anders, als zu sagen: Wir haben die unfähigste Regierung, die Deutschland je hatte. Habeck kann mit Begriffen wie „Deutschland“ und „Vaterland“ nichts anfangen. Baerbock ist es „egal“, was ihre Wähler denken. Scholz scheint nicht zu wissen, was er tut und wenn er danach gefragt wird, hat er es angeblich vergessen. Lindner hingegen macht immer das Gegenteil von dem, was er zuvor angekündigt hat.
Ja, Deutschland hat meiner Meinung nach zwei große Probleme, nämlich Bündnis90/Die Grünen und eine Koalitionsregierung mit Wahlverlierern. Anstatt ihrem Eid entsprechend Schaden vom Volk abzuwenden, belasten sie das Land mit ihrem obsessiven Klimaschutz. Ich bin einverstanden, die CO2-Emissionen in Deutschland zu reduzieren. Aber zu glauben, dass wir damit die globale Erwärmung auf 1,5 Grad begrenzen können, ist absurd. Das ist nicht möglich, aber unsere Regierung glaubt fest daran und richtet ihr gesamtes Handeln danach aus.
Ein weiterer Irrglaube ist, dass die Ukraine Russland besiegen kann, wenn wir nur genug Waffen und Geld bereitstellen. Das glauben nur Naive und die Rüstungsindustrie. Es ist kein Wunder, dass Wohlstand und Wirtschaft auf der Strecke bleiben.
Wer hat eigentlich die unkluge Idee gehabt, Wirtschaft und Klima in einem Ministerium zusammenzufassen und einem grünen Ideologen zu unterstellen? Habeck scheint nicht zu bemerken, dass er mit seiner schuldenfinanzierten Politik immer mehr in die Planwirtschaft abrutscht. Er hat offensichtlich keine Ahnung von Wirtschaft.
Zwangsinvestitionen im privaten Heizungsbereich, Strom- und Gaspreissubventionen nur für die Industrie, Inflation, das Aus für Verbrennungsmotoren, der Zwang zur Elektromobilität und Stromkontingentierung bei Energieknappheit – das ist ein Schreckensszenario.
Wolfgang Pfannkuchen
Riedering