Zur Berichterstattung über den Klimawandel (Weltteil):
Vor 21000 Jahren lag der Meeresspiegel 130 Meter unter heutigem Niveau. Vor 8000 Jahren war er auf zehn Meter unter heutigem Niveau angestiegen. In dieser Zeit endete die Würm-Eiszeit und die als Eis gebundenen Wassermengen flossen ins Meer. Jedem vernünftigen Menschen stellt sich jetzt die Frage, warum die Eiszeit so einfach endet? Die großen weißen schneebedeckten Flächen reflektierten doch sehr viel Sonnenlicht und die Erde konnte sich deshalb eigentlich nicht erwärmen. Der Temperaturanstieg erfolgte ganz ohne Dieselmotoren und Kohlekraftwerke. Es musste also eine andere Ursache dafür geben. Es wäre gut, zu prüfen, ob die damalige Ursache heute noch wirkt. Vielleicht sind unsere Bemühungen, durch CO2-Einsparung das Klima zu ändern, vollkommen wirkungslos. Das Einzige, das wir dann erreichen, ist die Zerstörung unseres Wohlstands.
Thomas Kammerloher
Raubling