Viel Geld für den Urlaub

von Redaktion

Zum Artikel „Rekordreisejahr“ (Wirtschaftsteil):

In dem Beitrag wird eine erschreckend hohe Summe genannt, die deutsche Verbraucher – noch mehr als im Rekordreisejahr 2019 – für Reisen ausgeben konnten. Dies war möglich, obwohl die Aufwendungen für den täglichen Bedarf so drastisch angestiegen sind – besonders auch für Lebensmittel. In einem Fernsehbeitrag zur ITB (Berlin) wurde ein Beispiel dargestellt: ein zweiwöchiger Familien-Frühbucher-Urlaub im Wert von rund 9000 Euro in der Türkei. Welches Budget muss eine Familie haben, um sich so was leisten zu können? In meinem 70-jährigen Leben habe ich nie einen Urlaub gebucht. Mir wären ja 1000 Euro nicht möglich erschienen, obwohl mein Mann und ich durchgehend 60 bis 70 Stunden pro Woche gearbeitet haben.

Traurig ist auch, dass so viel Geld in ein Land getragen wird, wo viel in dunkle Kanäle fließt. Es gibt viel Baupfusch, Erdbebenbetroffene erhalten auch nach einem Jahr kaum die zugesagte Hilfe. Sie leben oft unter widrigsten Umständen. Wenn sie Glück haben, hilft die Verwandtschaft, so gut es geht.

Maria Gründl
Neumarkt-St. Veit

Artikel 6 von 11