Taurus als Russisch Roulette?

von Redaktion

Zum Bericht „Ein klares Nein auf alle T-Fragen“ (Politikteil):

Für die aktuelle Lage in der Ukraine gibt es zwei realistische Szenarien. Die Ukraine besitzt den Taurus und schießt kurz vor einer totalen Niederlage aus Verzweiflung auf Ministerien in Moskau, wie von unseren Generälen angedacht. Programmierer können auch umprogrammieren. Oder die Nato rüstet die Ukraine mit technisch besten Waffen aus und stellt eventuell Soldaten – und Russland steht vor der totalen Niederlage. Dann wird Putin, wie angedroht, die Atomwaffen einsetzen. Alle sagen, Putin ist alles zuzutrauen! Putin kämpft ja gegen „Faschisten“, sagt er. Er kann Russen gut motivieren, nachdem damals 20 Millionen Russen unter Nazi-Gewalt gestorben waren. Zuerst werden die zwei größten Waffenhersteller in Deutschland getroffen. Werden die USA dann den Dritten Weltkrieg mit Atomwaffen beginnen und sich selbst massiv gefährden? Der besoffene Jelzin zog damals die Ukraine-Grenze nach Wunsch, um genügend Stimmen in der Duma zu bekommen. In der Ost-Ukraine leben mehrheitlich Russen.

Hat der Papst nicht recht, wenn er vom Selenskyj den lauten Aufruf zur Kompromissbereitschaft erbittet, um nicht die besten übrig gebliebenen Leistungsträger des Landes zu Krüppeln zu machen? Deutschland wird den Löwenanteil des Wiederaufbaus der Ukraine bezahlen. Teile der CDU/CSU, der FDP und der Grünen sind verantwortungslos!

Martin Cretnik

Prien

Inmitten des anhaltenden Konflikts zwischen der Ukraine und Russland steht Deutschland vor der Entscheidung, ob Taurus- Marschflugkörper an die Ukraine geliefert werden sollen. Diese Lieferung wird nicht nur zur Beschleunigung des Kriegsendes beitragen, sondern auch die Ukraine in ihrem Kampf um Unabhängigkeit und Sicherheit unterstützen. Trotz Bedrohungen seitens Putins darf Deutschland nicht eingeschüchtert werden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Deutschland den Mut aufbringt, die Ukraine mit den erforderlichen Waffen zu unterstützen. Die Ukraine benötigt dringend diese schwerwiegenden Waffen, um sich gegen die russische Aggression verteidigen zu können. Die Lieferung von Taurus Marschflugkörpern ermöglicht es der Ukraine, sich effektiv zu verteidigen und kann zudem als Abschreckung gegenüber weiteren russischen Angriffen dienen. Deutschland sollte das Risiko einer Eskalation abwägen, aber letztendlich auf die Seite der Unterstützung für die Ukraine setzen. Es ist an der Zeit, dass Deutschland seine Solidarität mit der Ukraine zeigt und ihr die erforderlichen Mittel zur Verteidigung zur Verfügung stellt. Die Lieferung von Taurus- Marschflugkörpern ist ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und ein Zeichen der Entschlossenheit, den Frieden und die Stabilität in der Region zu fördern. Es ist wichtig anzumerken, dass die Ablehnung einer Lieferung durch Olaf Scholz nicht gerechtfertigt ist. Die Ukraine benötigt jetzt schwere Waffen, und Deutschland darf sich nicht von Putin einschüchtern lassen. Es ist an der Zeit, entschlossen zu handeln und der Ukraine die Unterstützung zu bieten, die sie dringend benötigt.

Joshua Radlmaier

Babensham

Artikel 1 von 11