Zur Berichterstattung über die erneute Diskussion um ein Tempolimit (Politikteil):
Verkehrsminister Wissing meint, dass die Menschen ein Tempolimit nicht wollen. Ich will das Augenmerk auf Aspekte lenken, zu denen ein Tempolimit führen würde und die eine deutliche Mehrheit sicher unterstützen – ja, wollen würde. Erstens: reduziertes persönliches Leid durch geringere Verletzungs- oder Todesgefahren bei Unfällen. Zweitens: wesentliche Einsparungen im Gesundheitswesen durch weniger Unfälle. Drittens: eine geringere Anzahl von Einsätzen der Rettungsdienste und damit reduzierte Belastungen im Medizinwesen sowie Kosteneinsparungen. Viertens: weniger durch Verkehrsunfälle verursachte Fehlzeiten der Mitarbeiter in den Unternehmen und somit Steigerung des Wirtschaftswachstums bei einer Reduzierung des Fachkräftemangels. Aha – das alles wollen die Leute nicht? Das glaube ich nicht, Herr Wissing.
Reinhard Graser
Kraiburg