Zu „Das Herz der deutschen Demokratie“ (Politikteil):
Das Grundgesetz hat 75. Geburtstag – es lebe hoch, hoch, hoch! Am besten noch höher, damit niemand auf den Gedanken kommt, es zu einem schnöden Alltagsgegenstand zu degradieren! So wurden 75 Jubeljahre gefeiert – doch wer hat die Inhalte des Grundgesetz‘ gewürdigt? Wer hat daran erinnert, dass der Sinn der Verfassung der Schutz der Bürger vor Übergriffen des Staates ist – und nicht umgekehrt? Wo wurde darüber reflektiert, wie es dazu kommen konnte, dass in den letzten Jahren nach meiner Überzeugung der wichtigste Artikel 1 („Menschenwürde – Menschenrechte“) in allen Aspekten nahezu ausgesetzt war, und keine der eigentlich für seine Einhaltung verantwortlichen Institutionen ihre Pflicht erfüllte? Kommt das Grundgesetz jetzt zurück in die Vitrine, um es 2049 zur Jahrhundertfestlichkeit wieder hochleben zu lassen? Oder trauen wir Bürger uns, es seinem ursprünglichen Zweck zuzuführen: Uns täglich unsere Freiheit und Würde in Anspruch nehmen zu lassen?!
Volker Freystedt
Bad Endorf