Unterschiedliche Steigerungen

von Redaktion

Zur aktuellen Berichterstattung über die Rentenerhöhung im Sommer (Politikteil):

Bayerns Abgeordnete und die Rentner erhalten mehr Geld – dies ist gekoppelt an die Einkommensentwicklung. Das mag sinnvoll sein, auch wenn ein Prozent von viel (Abgeordnete) mehr als ein Prozent von wenig (Rentner) ist! Eine Pauschale für alle wäre sicher gerechter und gleicht die Teuerung für alle aus. Was ich aber nicht verstehe: Bei den Abgeordneten kommt eine Einkommensentwicklung von 6,2 Prozent heraus, bei den Rentnern eine von 4,57 Prozent? Welche Grundlagen führen zu so einem unterschiedlichen Ergebnis? Und wer von den demokratischen Parteien geht diese Ungerechtigkeit endlich an?

Peter Mottinger

Rohrdorf

Artikel 7 von 9