Zur Berichterstattung über die Klage der Gemeinde Feldkirchen-Westerham gegen das Landratsamt Rosenheim wegen einer geplanten Flüchtlingsunterkunft und eine bereits bestehende Flüchtlingsunterkunft bei Halfing (Regionalteil):
Eigentlich ist es traurig, aber vollkommen richtig, dass die Gemeinde Feldkirchen-Westerham Klage erhebt. Die Vorgeschichte: Der Bund hat Probleme mit der großen Anzahl an Asylbewerbern und weiß nicht mehr wohin mit den vielen Menschen. Der Schwarze Peter wird auf die Länder und die Landkreise und Gemeinden weitergereicht. Ja, der Ober sticht den Unter. Das geschieht ohne Rücksicht auf die Begebenheiten, die vor Ort bestehen. Unsere Gemeinde ist bereit, zu helfen. Nur in dem Umfang kann es nicht funktionieren. Unser Bürgermeister hat versucht, das zu erklären. Nur was hat er zur Antwort bekommen? Der Ober sticht den Unter. Also kein Interesse an seinen Argumenten. Das ist für mich kein demokratisches Verhalten. Ich hoffe, dass das Verwaltungsgericht gerecht abwägt und urteilt! Fakt ist, dass wir als Gemeinde auf lange Sicht schlichtweg überfordert sind und diese Menschen nicht integrieren können. Unsere finanziellen Möglichkeiten sind nicht unerschöpflich.
Trude Maljarik
Feldkirchen-Westerham
Schämen Sie sich Herr Lederer! Ich habe mit Entsetzen das Bild der Flüchtlingsunterkunft in Grafing bei Halfing gesehen. Herr Lederer, Sie sind als Rosenheimer Landrat für die Unterkunft der Flüchtlinge im Landkreis zuständig. Von der Außenansicht ist diese Unterkunft menschenunwürdig. Wo bleibt das „Christliche“ Ihrer Partei? Ich empfehle Ihnen, ein Jahr mit Ihrer Familie dort zu wohnen. Die etablierten Parteien sind verantwortlich für den Aufstieg der Rechtsparteien, weil sie die Migration nicht in den Griff bekommen. Es ist eine Aufnahme ohne jede Einschränkung, eine Aufnahme, ohne dass entsprechende Kapazitäten bei uns vorhanden sind.
Es sind 100 Millionen Menschen auf der Flucht, die meisten von ihnen hätten laut Grundgesetz Anspruch auf Aufnahme und volle Versorgung in Deutsch- land.
Stanislaw Minholz
Bernau