Zehn Stunden mehr für den Standort

von Redaktion

Zur Berichterstattung über die deutsche Wirtschaftslage (Gesamtausgabe):

Um den Standort Deutschland wieder in Schwung zu bringen, ist ein Katalog von Maßnahmen notwendig. Ein paar Vorschläge: Die wöchentliche Arbeitszeit um zehn Wochenstunden erhöhen; Thema Entbürokratisierung: Die mittlere Verwaltungsebene in den Behörden wird ersatzlos gestrichen. Bund und Länder benennen je ein Ministerium zur Privatisierung. Testzeitraum zehn Jahre. Begleitet wird die Maßnahme durch ein Wirtschaftsberatungsunternehmen. Die Rechnungshöfe erstellen jährliche Fortschrittsberichte. Für Umweltverbände wird die Revision auf eine Möglichkeit beschränkt.Beamte werden nur für genau definierten Bedarf eingestellt und sukzessive abgebaut. Die Liste der notwendigen Maßnahmen ließe sich problemlos verlängern. Vorschläge gibt es genug, sie müssen politisch umgesetzt werden, sonst wird das nichts mit dem Standort Deutschland.

Franz Smeets

Feldkirchen-Westerham

Artikel 2 von 10