Zur Berichterstattung über die Bundestagswahl und mögliche Koalitionen (Politikteil):
Bis vor Kurzem galt es für Markus Söder als ausgeschlossen, nach der Bundestagswahl mit den Grünen zu koalieren. Vermutlich trieb diese Aussage die Umfragewerte der CSU auf momentan etwa 45 Prozent hoch. Da „dank Brandmauer“ die Möglichkeiten an Koalitionspartnern eingeschränkt sind und Friedrich Merz wohl die Grünen gegenüber der SPD bevorzugt, steckt Söder in einer argen Zwickmühle. Um das Gesicht wegen des Wendemanövers einigermaßen zu wahren, spricht er nun davon, „nicht mit diesen Grünen“ regieren zu wollen. Ja, mit welchen denn sonst? Will der Ministerpräsident den Wählern ernsthaft verklickern, dass Habeck, Baerbock und Co. Söder zuliebe auf ihre Macht und Privilegien verzichten und gerne der zweiten/dritten Reihe den Vortritt lassen? Vom Liebling vieler (vor allem der Medien) sind die Grünen zu einer ziemlich verhassten Partei mutiert. Man kann fragen, wen man will (außer den etwa 10 Prozent Stammwählern), man bekommt zur Antwort: „Egal, wie die neue Regierung aussieht –- alles, bloß nicht mit den Grünen!“ Das ist der Tenor. Ich denke, da sind die mühsam zurückeroberten Prozente der CSU bald wieder im Keller. Ein gefährliches Manöver für den Wendehals Söder!
Anni Geuge
Waldkraiburg