Zurück in den Dämmerschlaf

von Redaktion

Zum Bericht „Union: Zurück zum alten Wahlrecht“ (Politikteil):

Die Union will zurück zum alten Wahlrecht. Das heißt, sie will zurück zu einem Wahlrecht, dessen Reform sie (hauptsächlich die CSU) jahrelang verschleppt und boykottiert hat. Sollen das die positiven Vorzeichen für eine Neuorganisation Deutschlands sein?

Sie will nicht die Wahlrechtsreform neu überarbeiten und eventuell verbessern, sondern einfach zurück zum Alten. Dann kann man sich ja schon freuen auf die Lösung der Probleme in Sicherheit, Verteidigung, Infrastruktur, Digitalisierung, usw. Dies ist kein gutes Zeichen für einen notwendigen Neustart, dies ist das Festhalten an alten Verkrustungen und ein immer weiter so.

Es wird einem nicht leicht gemacht schwarz zu wählen. Da helfen die Fotosessions von unserem Ministerpräsidenten von McDonalds bis zum Kriegerdenkmal in Warschau auch nicht weiter.

Georg Schinnagl

Tuntenhausen

Artikel 1 von 11